Häufige Fragen zu unserer Masterclass:
“Kinderballett im Freizeitsport professionell unterrichten”
FAQ
-
Der Lehrgang besteht aus Modulen und Lektionen.
Du arbeitest jede Lektion durch und hast am Ende ein Quiz zur Lernkontrolle. Erst wenn Du das Quiz gelöst hast, kannst Du mit der nächsten Lektion beginnen.
Am Ende der Masterclass hast Du die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen um ein Abschluss-Zertifikat zu erhalten. Diese besteht aus Theorie und Praxis.
-
Ja. Das Mindestalter für die Abschlussprüfung ist 16 Jahre. Nach oben gibt es keine Grenze.
-
Nein. Es handelt sich um eine Fortbildung für den Freizeitsport.
Du kannst Dein Wissen erweitern ohne eine Prüfung ablegen zu müssen.
Wenn ein Abschlusszertifikat zum Nachweis Deiner Fähigkeiten möchtest, kannst Du dich zu einer Prüfung anmelden, die von Hanna Schlau abgenommen und nach einem Punktesystem bewertet wird.
-
Die Masterclass wird 13 Monate lang freigeschaltet. Deine Lernzeit kannst Du Dir frei einteilen.
Wenn Du länger als 13 Monate benötigst, muss der Kurs neu freigeschaltet werden und es sind erneut 10% der Kursgebühr fällig.
Wenn Du es in kürzerer Zeit schaffst, kannst Du Dich auch schon früher zur Prüfung anmelden, wenn Du das möchtest.
-
Nein. Du kannst entscheiden, ob Du die Masterclass nur für Dich machst (ohne Zertifikat), oder ob Du einen Nachweis (Abschluss-Zertifikat) haben möchtest.
Für das Abschluss-Zertifikat musst Du die Prüfung ablegen.
-
Wenn Du die Prüfung machen möchtest, musst Du Dich zunächst zur Prüfung anmelden. Die Prüfungsgebühr beträgt 45 €. Diese muss zuerst entrichtet werden, um die Prüfungsaufgaben zu erhalten.
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Beides wird remote von Hanna Schlau abgenommen und nach einem Punktesystem bewertet.
Nach der Prüfung erhältst Du das Abschluss-Zertifikat
“Lehrkraft für Kinderballett im Freizeitsport”
-
Ja.
Du solltest mindestens auf dem Ballett-Niveau der Mittelstufe sein.
Falls Du noch nicht so viel Erfahrung hast, kannst Du bei uns die entsprechenden Vorbereitungskurse absolvieren.
-
erfahre mehr über die Inhalte im Kursbereich
-
alle Prüfungsteile werden in remote von Hanna Schlau abgenommen.
Der Praxistest erfolgt über die Einreichung von Videos deiner Lehrproben