
unsere Ballettkurse
Du lernst Ballett von Grund auf
Bei uns kannst Du:
Einzelne Ballettkurse belegen oder
die komplette Ballettausbildung für den Freizeitsport absolvieren (auf Wunsch mit Abschluss-Zertifikat)
Lehrkraft für Kinderballett im Freizeitsport werden (auf Wunsch mit Abschluss-Zertifikat) => mehr erfahren
Du bist unsicher, welcher Kurs für Dich der Richtige ist? Kein Problem! Wir helfen Dir bei der Einschätzung.
Du hast noch nie Ballett gemacht? Kein Problem!
Entdecke jetzt unseren Kurs mit einfachen Mitmach-Videos und verständlichen Erklärungen.
Werde beweglicher, verbessere deine Haltung und komm auf andere Gedanken.
Ballettstufen im Überblick
Elementarstufe
-
Vorstufe
“Feen-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 4 Jahre oder ältere Teilnehmende ohne Vor-Erfahrung
Inhalte:
entdecke spielerisch das Klassische Ballett
fördere Gehör, Konzentration, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen
Entdecke Grundbewegungsarten und traditionelle Benimmregeln
entwickle Grob- und Feinmotorik
verbessere Deine Beweglichkeit
erschließe Deine Talente
-
Grundstufe 1
“Wölkchen-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 5 Jahre oder ältere Teilnehmende ohne Vor-Erfahrung
Inhalte:
erweitere spielerisch die Grundlagen
Übe die Grundtechniken
erlerne Arm- und Kopfbewegungen, Aufstellungsarten
schule die Fähigkeit der Selbstreflexion
verbessere Körperspannung, Beweglichkeit & Haltung
erlerne wichtige Dehnübungen
lerne, wie man sich präsentiert und mit Publikum zurecht kommt
-
Grundstufe 2
“Lavendel-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 6 Jahre oder ältere Teilnehmende ohne, oder mit etwas Vor-Erfahrung
Inhalte:
mache erste Übungen an der Ballettstange
die Bein-Arm-Kopf-Koordination
das Ballett-Vokabular
verbessere die Feinmotorik
entwickle eine Stretching-Routine
stärke die Präsentationsfähigkeit
entwickle Routine mit Publikum und Raumrichtung 1
-
Grundstufe 3
“Beeren-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 7 Jahre oder für ältere Teilnehmende mit etwas Vor-Erfahrung
Inhalte:
festige das Ballettvokabular
trainiere Feinmotorik und Koordination
verbessere Haltung, Beweglichkeit & Ausdruck
erlerne Körper- und Raumrichtungen
übe Deine Stretching-Routine
entdecke weiterführende Techniken
Mittelstufe
-
Mittelstufe 1
“Bronze-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 8 Jahre und für ältere Teilnehmende mit Kenntnis von:
Basics & Vokabular
Arm- und Fußpositionen sowie Grands Pliés in den Positionen 1-3
Inhalte:
komplexere Bewegungsabläufe an der Stange und im Raum
Einbeziehung von Dehnübungen im Alltag
steigende technische Anforderungen
erste Arbeit mit der 4. Position
Üben von Raum- und Körperrichtungen
Üben der Präsentationsfähigkeit
Erlernen von Verbindungsschritten
-
Mittelstufe 2
“Silber-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 9 Jahre und für ältere Teilnehmende mit Kenntnis von:
Basics & Vokabular
Arm- und Fußpositionen
Raum-und Körperrichtungen
sowie mit gewissem Bewegungsrepertoire und Beweglichkeit
Inhalte:
komplexere Bewegungsabläufe an der Stange und im Raum
vermehrte Arbeit an Kraft und Ausdauer
Stretching-Routine
steigende technische Anforderungen
Arbeit mit der 5. Position
Üben von Verbindungsschritten
Trainieren von Raum-und Körperrichtungen
-
Mittelstufe 3
“Gold-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 10 Jahre und für ältere Teilnehmende mit der Fähigkeit für:
Selbstständiges Arbeiten mit dem Ballett Vokabular
selbstverständliches Arbeiten mit der 5. Position
Anwendung von Präsentations- und Dehnvermögen
Inhalte:
komplexe Bewegungsabläufe an der Stange und im Raum
selbstverständliches Kombinieren vom Beinen & Armen
Erweiterung des Repertoires
Trainieren von Verbindungschritten
Erlernen von Pirouetten
Erlernen von großen Sprüngen & Posen
Oberstufe
-
Oberstufe 1
“Saphir-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 12 Jahre oder für ältere Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen
Inhalte:
lerne komplexere Bewegungsabläufe an der Stange und im Raum
gehe routiniert mit Ballett-Vokabular um
führe Bewegungen anhand der Begrifflichkeiten aus
verbessere die Beweglichkeit und wende diese in Tanzelementen an
meistere auch schwierigere technische Anforderungen
erweitere das klassische Repertoire im Bereich Gruppechoreografie
erlerne die Standards in Gruppentänzen
Dieser Kurs ist n Vor-Produktion
-
Oberstufe 2
“Rubin-Gruppe”
Empfehlung:
Mindestalter 12 Jahre und ältere Teilnehmende mit folgenden Fähigkeiten:
Kopf und Arme bei Tanzelementen mitnehmen
Ausführung von Übungen anhand des Vokabulars auch ohne Vortänzer/-in
Beherrschung der grundlegenden Fuß-, Bein- und Armtechniken
Inhalte:
fördere Deine tänzerische Qualität
entwickle Deinen eigenen Ausdruckstil
erweitere Dein klassische Repertoire im Bereich Halbsolo
baue Deine eigenen choreografischen Elemente in Tänze ein
passe Choreografien an zur Herausstellung Deiner Stärken
Dieser Kurs ist in Planung
-
Oberstufe 3
“Diamant-Gruppe”
Empfehlung:
geeignet ab 13 Jahre und verfügst über sehr gute Vorkenntnisse.
Du bist fähig, vorgegebene Schritte beliebig zu kombinieren
Du verfügst über Körperbeherrschung und Feinkoordination
Du hast eine gute Beweglichkeit
Inhalte:
weiterführende Übungen an der Stange, im Raum und durch die Diagonale
Erweiterung des klassischen Repertoires im Bereich Solo
Verbesserung von Technik & Ausdruck
Dieser Kurs ist in Planung
Spitzentanz
-
Level: 0/1
Voraussetzung zur Teilnahme:
Mindestalter: 10 Jahre
virtueller Eignungstest (schreib uns für mehr Info)
fachgerecht angepasste Spitzenschuhe
Inhalte:
Vorbereiten der Spitzenschuhe
Kräftigungsübungen an der Stange
richtiges Belasten des Schuhs
richtiges Strecken, mit und ohne Belastung
Entwickeln der korrekten Fußlinie
richtiges Hoch- und Abrollen
Dieser Kurs ist in Vor-Produkton
-
Level: 1/2
Voraussetzung zur Teilnahme:
Mindestalter 12 Jahre
Vor-Erfahrung im Spitzentanz (mind. 1x pro Woche 45 Minuten Spitzen-Training)
virtueller Eignungstest
fachgerecht angepasste Spitzenschuhe
Inhalte:
Übungen zur Stange und seitwärts zur Stange
leichte Übungen im Raum auf beiden Füßen
erschwerte Übungen durch den Raum auf zwei und einem Bein
Dieser Kurs ist in Planung
-
Level 2/3
Voraussetzung zur Teilnahme:
Mindestalter 14 Jahre
gute Vorkenntnisse (mind. 2 Jahre regelmäßiges Spitzentraining )
virtueller Eignungstest
Inhalte:
erweiterte Übungen an der Stange und im Raum
Repertoire
Dieser Kurs ist in Planung
Lass dich informieren, sobald dieser verfügbar ist