Fotos: Kai Stückmann
„Meine Tanzreise – Von der Bühne zum Unterricht
Schon als Jugendliche stand ich unerwartet vor meiner ersten Ballettklasse – meine Trainerin war krank, und ich musste spontan einspringen. Was als Herausforderung begann, entfachte meine Leidenschaft für das Unterrichten.
Mit 18 Jahren übernahm ich meine ersten festen Kinderballett-Gruppen, und bereits ein Jahr später schloss ich meine Bühnentanzausbildung ab. Mein Repertoire umfasste eine Vielzahl von Stilen, darunter RAD, Vaganova, American Ballet, Lyrical Jazz, Modern Dance (Limón-Technik), Folklore, Hip Hop und Urban Style.
Nach dem Abitur zog es mich nach München, wo ich an der renommierten Bode Schule meine Ausbildung zur staatlich geprüften Gymnastiklehrerin absolvierte. Mein Wissensdurst führte mich weiter – von einer Hospitanz an der Alvin Ailey School in New York bis hin zu weiteren Qualifikationen als Dance*Trainerin (DTB-Akademie) und Tanzlehrerin für Disco-Freestyle (Imperial Society of Teachers of Dancing, London), die ich mit Auszeichnung abschloss.
Zurück am Bodensee widmete ich mich über zwei Jahrzehnte dem Tanz als freischaffende Künstlerin und Pädagogin – national wie international. Ich leitete mein eigenes Tanzensemble, führte zwei Tanzstudios und bildete mich kontinuierlich an führenden Institutionen weiter.
Einige meiner Schülerinnen und Schüler schafften es an die John Cranko Schule in Stuttgart oder das American Ballet Theatre. Doch mein größtes Anliegen war es immer, Ballett für alle zugänglich zu machen.
Als leidenschaftliche Lehrerin – in einer Familie von Pädagogen aufgewachsen – begann ich früh, eigene Lehrpläne für den Hobby-Ballettunterricht zu entwickeln. Über 15 Jahre hinweg optimierte ich dieses System kontinuierlich und erweiterte es schließlich um ein speziell für Lehrkräfte konzipiertes Ausbildungsprogramm, das sich auf Ballett im Freizeitsport fokussiert.
Dieses bewährte Konzept wird mittlerweile erfolgreich in Ballettschulen eingesetzt. Es bietet Lehrkräften eine klare Struktur, schafft Sicherheit und erleichtert die Unterrichtsgestaltung.
Mit Ballettakademie-Online möchte ich nun einen Unterricht bereitstellen, der für alle Altersklassen (ab 4 Jahren), Körpertypen und Geschlechter geeignet ist und sich flexibel in den Alltag integrieren lässt. Mein Ziel ist es, Darstellende Kunst, Tradition und Freizeitsport miteinander zu verbinden – für ein inspirierendes und erfüllendes Tanzerlebnis.“